// REMOVE ALL DIVI GOOGLE FONTS FROM DIVI function et_builder_get_google_fonts() {return array();} function et_get_google_fonts() {return array();} function disable_gfonts_divi() { wp_dequeue_style( 'divi-fonts' ); wp_dequeue_style('et-builder-googlefonts'); wp_dequeue_style('et-builder-googlefonts-cached'); } add_action( 'wp_enqueue_scripts', 'disable_gfonts_divi', 20 ); // END GOOGLE FONTS REMOVE

Fräsen und Schleifen

 

Das Betonfräsen ist ein Verfahren zum Abtragen von Oberflächen durch mit Hartmetallen bestückte Werkzeuge. Auf einer rotierenden Trommel befinden sich verschiedene bewegliche Fräslamellen. Die Trommel erzeugt eine Zentrifugalkraft und drückt die Fräslamellen auf die zu bearbeitende Fläche.

Fräsmaschinen können für horizontale und vertikale Flächen aus Beton, Asphalt oder Estrich eingesetzt werden, u.a. um Unebenheiten oder Verschmutzungen aufzurauen oder zu entfernen. Gleichzeitig entstehen ideale Haftungsvoraussetzungen für neue Beschichtungen.

Das Betonschleifen ist ein Verfahren zum Glätten von Oberflächen. Hier kommen mit Industriediamanten bestückte Maschinen zum Einsatz. Alte Beschichtungen wie z.B. Fliesen- oder Teppichkleber lassen sich problemlos entfernen. Durch die Wahl und Anordnung der Werkzeuge ist es möglich, verschiedene Strukturen bis zur absoluten Glättung der Oberfläche zu erreichen.