// REMOVE ALL DIVI GOOGLE FONTS FROM DIVI function et_builder_get_google_fonts() {return array();} function et_get_google_fonts() {return array();} function disable_gfonts_divi() { wp_dequeue_style( 'divi-fonts' ); wp_dequeue_style('et-builder-googlefonts'); wp_dequeue_style('et-builder-googlefonts-cached'); } add_action( 'wp_enqueue_scripts', 'disable_gfonts_divi', 20 ); // END GOOGLE FONTS REMOVE

Ein neues Kunstwerk wird bald in Rhede zu bewundern sein:

der Rheder „Summstein“.

Der Summstein ist ein großer Sandstein mit drei Aushöhlungen, den sogenannten „Summlöchern“. Er dient der Wahrnehmung der Sinne über spielerische Erfahrung mit der eigenen Stimme durch Summen und Resonanz. Steckt ein Mensch den Kopf in diese Höhle/Summloch und atmet tief summend aus, können die Töne in Resonanz geraten und erzeugen dadurch Vibrationen, die den ganzen Körper erfassen.